Nachrichten
Sonderschließzeit Ausstellung am Freitag 18. Juli
16.07.2025: Aktuell: Auf Grund einer Open Air Veranstaltung am 18. Juli sind die Ausstellungen der Burg Storkow ab 14 Uhr geschlossen. Die Gäste-Information mit der Naturparkausstellung sowie das ... [
]Workshop im Naturpark: Geschenke aus der Natur
26.06.2025: am 2. Juli 2025 von 18:00 bis 20:00 UhrDas Naturparkzentrum lädt zu einem kreativen Sommerabend ein: Unter der Anleitung von Regina Jubitz entstehen aus Wildkräutern, Blüten und anderen ... [
]Sonderführungen durch die Fahrradausstellung
26.06.2025: Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche ... [
]Imagefilm zum Naturpark und Besucherzentrum Online!
26.06.2025: Brandenburgs Nationale Naturlandschaften aus der Vogelperspektive: Der Naturpark Dahme-Heideseen präsentiert sich mit bildgewaltigen Drohnenaufnahmen und zeigt eindrucksvoll seine einzigartigen ... [
]The Cashbags auf der Burgbühne
26.06.2025: Die Cashbags sind wieder da! Am Sonnabend, den 28. Juni spielen sie ab 20 Uhr erneut auf der Storkower Burgbühne Open Air „The Johnny Cash Show“.Die Legende des “Man in Black”, einem der ... [
]Neue Erlebnisausstellung auf der Burg Storkow
26.06.2025: Mit multimedialen Installationen, interaktiven Elementen und einer außergewöhnlichen Raumgestaltung lädt die moderne, barrierefreie Ausstellung zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein.Auf ... [
]Frühjahrsauftakt auf zwei Rädern: Storkower Anradeln startet neu durch
30.04.2025: Nach mehrjähriger Pause laden das Storkower Tourismusteam und „Der grüne Lutz“ (Gästeführer Lutz Werner) am Samstag, den 10. Mai, um 10 Uhr wieder zum traditionellen Anradeln ein. Anlass für ... [
]Vortrag - 80 Jahre Kriegsende - ein ganzes Leben Frieden
30.04.2025: Ein Geschichtsvortrag mit dem “Grünen Lutz”(Gästeführer Lutz Werner, Freunde der Regionalgeschichte Storkow)Basierend auf eigenen Recherchen, Zeitzeugenberichten, Reportagen und den Arbeiten ... [
]Gedenkveranstaltung - zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
30.04.2025: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 lädt die Stadt Storkow (Mark) zur öffentlichen Gedenkveranstaltung ein. Gemeinsam soll ... [
]UnRuhestand – Konzert am Nachmittag: Zur Sache, Frau B.!
30.04.2025: Die Bremerich-Broneske-Show – eine Frau am Klavier, eine Frau am Mikrofon, ein Programm aus Chansons, Operette, Musical und Pop.Eine Nachricht zum unpassendsten Zeitpunkt. Dazwischen der helle ... [
]Storkower Trödelmarkt
30.04.2025: Der Trödelmarkt findet jeden ersten Samstag im Monat von April bis Oktober statt.Die Plätze für die Händlerinnen und Händler sind ausgebucht. [
]Manu Lanvin and the Devil Blues
30.04.2025: 02. 05. 2025 um 20:00 Uhr Blues ist mehr als Musik, Blues ist schiere Leidenschaft, Blues muss man leben. Manu Lanvin & The Devil Blues sind Frankreichs heißester Classic-Rock und Blues-Rock ... [
]Unruhestand – Reisefotografie mit Bernd Geller: „Einmal rund um die Ostsee - 7 Länder auf einen Streich“
01.03.2025: Am Dienstag, den 04. März, um 15 Uhr lädt die Burg Storkow im Rahmen der Reihe „Unruhestand – Kultur am Nachmittag“ zu einem spannenden Multivisionsvortrag ein. Der Reisefotograf Bernd Geller ... [
]Storkower Frauenpower – Eine Woche voller Inspiration und Kultur
01.03.2025: Die Stadt Storkow (Mark) lädt anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche erstmalig zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe vom 8. bis 14. März 2025 ein.Unter dem Motto „Storkower ... [
]Vortrag zum Weltgästeführertag 2025 – "Verborgene Schätze"
01.03.2025: Im Rahmen des Weltgästeführertages 2025 laden die „Freunde der Regionalgeschichte“ am Sonntag, den 2. März 2025, um 11:00 Uhr zu einem spannenden Vortrag mit dem Thema „Verborgene Schätze ... [
]Rückblick auf den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Stadtbibliothek Storkow (Mark)
07.02.2025: Am 29. Januar 2025 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Stadtbibliothek Storkow (Mark) statt. Fünf Schülerinnen und Schüler der Europaschule Storkow stellten ihre ... [
]Island – Magie einer Insel Live-Multivision von und mit Kai-Uwe Küchler am Freitag, 28. Februar
30.01.2025: Island – Magie einer Insel Live-Multivision von und mit Kai-Uwe KüchlerAm Freitag, den 28. Februar um 19:30 Uhr entführt der beliebte Autor und Fotograf Kai-Uwe Küchler auf der Burg Storkow in ... [
]Gerrit Fröhlich und das Jazztrio am Samstag, 22. Februar
30.01.2025: Gerrit Fröhlich und das Jazztrio – ein Hauch von französischem Flair, Chanson und Filmmusik Die Burg Storkow lädt am Samstag, den 22. Februar um 20 Uhr zu einem heiteren und schwungvollen ... [
]Unruhestand – Hörspiel zum Zugucken am Dienstag, 4. Februar
30.01.2025: Nach dem erfolgreichen Auftritt des Hörtheaters „sinn&ton“ im letzten Jahr kommen die Schauspieler und Autoren Christine Marx und Klaus Nothnagel am Dienstag, den 4. Februar um 15 Uhr wieder ... [
]Ausstellung: Burg Storkow ist in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Museumsblätter“ vertreten.
30.01.2025: Franziska Kowalsky, Leiterin des Besucherzentrums Naturpark Dahme-Heideseen, hat den Artikel verfasst und stellt die barrierefreie Dauerausstellung „Grundverschieden - von staubtrocken bis ... [
]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.