Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Team der Burg Storkow

Teamfoto Stand Sommer 2024
Burg Storkow – Geschichte erleben, Kultur genießen, Natur entdecken.

Die Burg Storkow, ein historisches Wahrzeichen mit über 800 Jahren Geschichte, ist heute ein lebendiger kultureller Mittelpunkt und Veranstaltungsort.

Ausstellungen:
Besucher können hier in die Vergangenheit eintauchen und die Entwicklung der Region hautnah erleben. Die abwechslungsreichen Ausstellungen auf drei Etagen bieten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannende Einblicke.

Gäste-Information:
In der Gäste-Information erhalten Besucher Informationen zu Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten sowie Stadtpläne und Kartenmaterial für Rad-, Wander- und Gewässertouren. Wir organisieren individuell zugeschnittene Führungen durch die Burg, die Stadt und die Natur. Der Ticketverkauf für Ausstellungen und Veranstaltungen erfolgt ebenfalls in der Gäste-Information, mit der Möglichkeit, Tickets über das Reservix-Ticketportal zu erwerben. Darüber hinaus können Stellplätze für Wohnmobile in Storkow gemietet werden, die mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet sind. Auch Angelkarten für den Storkower See sind erhältlich. Ein besonderes Highlight ist der Burgladen, der eine Vielzahl regionaler Produkte, Souvenirs und Geschenkartikel – darunter auch Saatgut für Gartenliebhaber – bietet.

Veranstaltungen:
Kultur wird bei uns großgeschrieben. Das ganze Jahr über ist der Terminkalender mit Konzerten, Comedyshows, Kabarett, Lesungen, Festen und Märkten gut gefüllt.

Tor zum Naturpark:
In unseren Gemäuern befindet sich auch das Besucherzentrum des Naturparks Dahme-Heideseen. Um das Verständnis für die regionale Flora und Fauna zu vertiefen, bieten wir zahlreiche Naturworkshops, Umweltbildungsprogramme und Naturparkführungen an.

Feiern & Tagen:
Wer ein besonderes Event in historischem Ambiente plant, findet auf der Burg den idealen Rahmen für Tagungen, Hochzeiten, Versammlungen und Bankette.

Gastronomie:
Das Burgstübchen lädt mit leckerem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee zur Entspannung ein.

Bibliothek:
In der Stadtbibliothek steht eine vielfältige Auswahl an Literatur und Sachbüchern bereit. Zudem gibt es einen Coworking-Platz. Regelmäßig finden Vorlesestunden, Lesenächte und Bibfit-Aktionen statt.

Durch diese Vielfalt an Angeboten wird ein Besuch auf der Burg Storkow zu einem einzigartigen Erlebnis.